Mit Blick auf die Megatrends Fachkräfte gewinnen und Entwicklungspotenziale nutzen
Unter diesem Motto steht unser Business-Brunch am 24.09.2025
Angesichts des Wandels in Arbeitsweisen und -umgebungen ist es eine Herausforderung, flexible Arbeitsmodelle anzubieten, die sowohl Teamwork und Produktivität kombinieren und ein attraktives Umfeld für die Mitarbeiter-Teams gewährleisten.
Megatrends wie Digitalisierung, demografischer Wandel oder New Work verändern unsere Arbeitswelt grundlegend – langsam, aber unaufhaltsam. Wer heute die Weichen richtig stellt, sichert sich die Talente von morgen. Genau hier setzt unsere gemeinsame Veranstaltung mit Business Upper Austria an!
Erleben Sie einen inspirierenden Vormittag mit Impulsen, Diskussionen und Austausch – im Zeichen der Zukunftsfähigkeit. Lernen Sie innovative Ansätze kennen, um Fachkräfte gezielter zu gewinnen und Entwicklungspotenziale nachhaltig zu nutzen.
Im Zentrum stehen zwei zentrale Hebel für Zukunftsfähigkeit:
👉 Wie gelingt es mit Positive Leadership, Menschen und Aufgaben wirklich passend zusammenzubringen?
👉 Und wie schaffen wir Räume, in denen Stärken wachsen können – anstatt Defizite zu verwalten?
Wann: Mi. 24.09.2024, 08:30-11:30 Uhr
Wo: Business Upper Austria – OÖ Wirtschaftsagentur GmbH, Hafenstraße 47-51, 4020 Linz, Seminarraum BC, Bauteil
Programm:
Den Einstieg macht Gerald Koller aus der Machdenker-Kooperation mit einer kompakten Einführung in aktuelle HR-Megatrends und deren Bedeutung für Unternehmen.
Anschließend erwarten Sie zwei praxisnahe Kurzimpulse:
🎤 Markus Pollhamer, CEO der Innoviduum GmbH, zeigt, wie Positive Leadership nachhaltige Veränderungen ermöglicht, Teamdynamiken stärkt und das volle Potenzial von Mitarbeitenden sichtbar macht.
🎤 Andreas Giritzer, stv. Abteilungsleiter Service für Unternehmen beim AMS, stellt das Konzept des Kompetenzmatchings vor – eine innovative Methode zur Fachkräftesicherung, die auf Fähigkeiten statt nur auf Jobtitel setzt.
Weitere Informationen zum Ablauf und zur Anmeldung finden Sie auf der Veranstaltungsseite.
Diese Veranstaltung wird von den machdenkern und Business Upper Austria gesponsert und ist für Sie kostenfrei.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Expert:innen und Gleichgesinnten auszutauschen, neue Perspektiven mitzunehmen – und Zukunft aktiv mitzugestalten.
Die machdenker Bernhard Binder, Gerald Koller, Martina Sandholzer und Enrico Wimmer
freuen sich auf Ihr Kommen.
Sie haben Fragen? Schreiben Sie uns!
Wenn Sie die Themen
#Agilität & #NewWork
#Digitalisierung & #Wissensmanagement
#Persönlichkeitsentwicklung & #Resilienz
interessieren, dann wird Ihnen auch unser Mehrwert hier auf #linkedIn gefallen.